Chapter 5: Problem 9
Ein Kondensator mit der Kapazit?t \(C=5 \mu \mathrm{F}\) wird zunächst auf \(u_{0}=100 \mathrm{~V}\) aufgeladen und anschlieBend über einen ohmschen Widerstand von \(R=500 \Omega\) und eine Spule mit der Induktivit?t \(L=0,2 \mathrm{H}\) entladen (Bild V-69). Bestimmen Sie den zcitlichen Verlauf der Stromstärke \(i=i(t)\) in diesem Reihenschwingkreis. Anleitung: Lösen Sie die Schwingungsgleichung $$ \frac{d^{2} i}{d t^{2}}+2 \delta \frac{d i}{d t}+\omega_{0}^{2} i=0 \quad\left(\delta=\frac{R}{2 L}, \omega_{0}^{2}=\frac{1}{L C}\right) $$ für die Anfangswerte \(i(0)=0, u_{C}(0)=u_{0} .\) Zwischen der Kondensatorspannung \(u_{C}(t)\), der Kondensatorladung \(q(t)\) und der Stromstärke \(i(t)\) bestehen dabei die folgenden Zusammenh?nge: $$ C=\frac{q}{u_{C}}, \quad i=-\dot{q} \Rightarrow u_{C}(t)=\frac{1}{C} q(t)=-\frac{1}{C} \cdot \int i(t) d t $$
Short Answer
Step by step solution
Key Concepts
These are the key concepts you need to understand to accurately answer the question.